top of page
Freunde genießen im Park

Die Einstellung von Menschen mit Behinderung kann für Dich als Arbeitgeber eine Reihe von Vorteilen mit sich bringen– sowohl wirtschaftlich als auch sozial. 

 

1. Finanzielle Vorteile

Lohnkostenzuschüsse

Arbeitgeber können von der Agentur für Arbeit oder dem Integrationsamt Lohnkostenzuschüsse erhalten, wenn sie schwerbehinderte Menschen einstellen.

Fördermittel & Investitionshilfen

Zuschüsse für die behindertengerechte Ausstattung von Arbeitsplätzen (z. B. Umbauten, Hilfsmittel, Technik).

Erlass der Ausgleichsabgabe

Unternehmen mit mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen eigentlich 5 % mit schwerbehinderten Menschen besetzen. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, zahlt die sogenannte Ausgleichsabgabe. Bei Einstellung wird diese vermieden oder reduziert.

2. Stärkung von Vielfalt und Unternehmensimage

Positive Außenwirkung & CSR

Inklusion wird gesellschaftlich stark befürwortet. Arbeitgeber, die Vielfalt leben, gelten als sozial verantwortlich und modern – das stärkt das Image bei Kunden, Geschäftspartnern und Talenten.

Auszeichnung & Zertifizierung

Es gibt verschiedene Initiativen, die inklusive Arbeitgeber auszeichnen – z. B. „Inklusionspreis der Wirtschaft“ oder „Beruf und Behinderung“ (BGW).

3. Erschließung neuer Fachkräftepotenziale

Fachkräftesicherung

In Zeiten von Fachkräftemangel kann die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein bisher ungenutztes Potenzial darstellen.

Die Einstellung von Menschen mit Behinderung ist nicht nur ein Akt gesellschaftlicher Verantwortung, sondern bringt auch handfeste wirtschaftliche und kulturelle Vorteile für Unternehmen. Du profitierst von Förderungen, einem besseren Image, loyalen Mitarbeitenden und neuen Perspektiven.

bottom of page