
Jobs für inklusive Menschen
Inklusion - Wirtschaftliche Notwendigkeit
Inklusion ist mehr als ein soziales Ideal – sie ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit.
Unsere Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Innovationsdruck. Um weiterhin wachsen und wettbewerbsfähig bleiben zu können, braucht sie das Potenzial aller Menschen – auch und gerade von jenen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sowie mit chronischen Erkrankungen.
Diese Menschen sind kein Randthema, sondern Teil der Mitte unserer Gesellschaft. Sie verfügen über Kompetenzen, Erfahrungen und Perspektiven, die unsere Arbeitswelt bereichern. Viele bringen eine hohe Motivation, Kreativität und Belastbarkeit mit – Eigenschaften, die in jedem Unternehmen gefragt sind. Inklusive Menschen möchten genauso arbeiten, leisten und dazugehören. Und sie können es – wenn man ihnen die Chance dazu gibt.
Eine starke Wirtschaft nutzt Vielfalt als Ressource. Deshalb ist es wichtig, inklusive Menschen als wertvolles Potenzial zu erkennen. Inklusion ist keine Frage des Mitleids, sondern der ökonomischen Vernunft. Eine zukunftsfähige Wirtschaft baut auf Beteiligung, nicht auf Ausschluss.
Unsere Stellen sind mit einem Index gekennzeichnet. Die Stellenbeschreibung ist als Fließtext dargestellt. So lässt sie sich leicht lesen und verstehen.
Hier geht es zu den Stellen oder drücke den Button unter diesem Text